Steub

Steub

Steub, Ludw., Schriftsteller, geb. 20. Febr. 1812 zu Aichach (Bayern), 1834-36 griech. Beamter zu Nauplia und Athen, später Rechtsanwalt zu München, gest. das. 16. März 1888; bes. Schilderungen aus der Alpenwelt (»Drei Sommer in Tirol«, 2 Bde., 3. Aufl. 1895, etc.), auch Novellist und Ethnograph. »Kleinere Schriften« (4 Bde., 1873-75), »Lyrische Reisen« (1878). Selbstbiogr. (1883).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Steub — Steub, Ludwig, Schriftsteller, geb. 20. Febr. 1812 zu Aichach in Oberbayern, gest. 16. März 1888 in München, siedelte mit seinen Eltern nach München über und studierte daselbst erst Philologie, dann aber Rechtswissenschaft. 1834–36 lebte er als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Steub — Ludwig Steub (* 20. Februar 1812 in Aichach; † 16. März 1888 in München) war ein deutscher Schriftsteller und Jurist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Werke 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Steub — Übername zu mhd. stöuben »Staub aufwirbeln«; vgl. Staub …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Ludwig Steub — …   Deutsch Wikipedia

  • Algertshausen (Aichach) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Steu — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Unterwittelsbach — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der denkmalgeschützten Objekte in Brixlegg — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Brixlegg enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Brixlegg, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz… …   Deutsch Wikipedia

  • Ritterschauspiele Kiefersfelden — Bühnengebäude (links), Zuschauerraum (rechts oben) Die Ritterschauspiele der Theatergesellschaft Kiefersfelden in der Comedihütte (Dorftheater) in Kiefersfelden sind das einzige noch bestehende Theater dieses Genres. Die Aufführungen auf der… …   Deutsch Wikipedia

  • 20. Feber — Der 20. Februar ist der 51. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 314 Tage (in Schaltjahren 315 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”